Gotteshäuser im Blickfang der Filmkamera – ein Experiment


Mit der Virtual Reality Brille ist es möglich, verschiedene Gotteshäuser unmittelbar miteinander in Beziehung zu setzen. Der Fotograf, Filmemacher und Videokünstler Leon Spanier wird uns diese Technik neuer Raumerfahrungen näherbringen. Wir können selbst ausprobieren, wie es ist, uns mit der VR-Brille mitten in der Kirche, in der Synagoge, in der Moschee oder im buddhistischen Tempel zu befinden.
Dr. Jonathan Harth gibt einen Einblick in die Grenzen und Möglichkeiten von Spiritualität im virtuellen Raum.
Im Beisein von Expertinnen der verschiedenen Religionen werden wir die Innenräume von Kirche, Synagoge, Moschee und Tempel unter dem Blinkwinkel betrachten, wie die spirituellen Elemente heiliger Räume uns auf virtuellem Wege emotional erreichen. Können wir uns aus der Ferne vertraut machen mit dem Unbekannten und von heiligen Orten berühren lassen? Welche Chancen und welche Gefahren bieten virtuelle Erfahrungen für den interreligiösen Dialog?
Mitwirkende
Leon Spanier | Fotograf, Filmemacher, Videokünstler
Dr. Jonathan Harth | Philosoph und Soziologe
Esther Ellrodt Freiman | Jüdische Gemeinde Frankfurt
Dr. Karsten Schmidt |Tibethaus
Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers
Yusuf Colak | Valide Sultan Moschee (angefragt)
Treffpunkt
Museum für Kommunikation
Schaumainkai 53
Termin
Mittwoch, 24. Februar 2021
von 18:00 - 21:00 Uhr
Kosten
6,00 Euro